Übergang in die 5. Klasse – WICHTIGE INFORMATIONEN
Liebe Eltern der 4. Klassen,
in der Regel läuft zum Ende der 4. Klasse ( 31.07. ) der Betreuungsbescheid aus und verliert seine Gültigkeit. Ihr Kind darf dann nicht mehr von uns betreut werden.
Falls Sie Interesse haben, dass ihr Kind in der fünften und ggf. in der sechsten Klasse weiter im sozialpädagogischen Bereich betreut werden soll, möchten wir Sie bitten, folgende Punkte zu beachten.
- Der laufende Betreuungsvertrag, sowie der Betreuungsbescheid enden am 31.07..
- Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollten Sie spätestens zum neuen Schuljahr ( 01.08. ) die neuen Bedarfsbescheide vorlegen.
- Beantragen Sie rechtzeitig (spätestens drei Monate vorher) die weiterführende Betreuung in ihrem für den Wohnort zuständigen Jugendamt. (Erfahrungsgemäß wäre eine sofortige Beantragung am sinnvollsten.)
- Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird an offenen und gebundenen Ganztagsschulen die Trennung von Schulzeit und Ferienzeit aufgehoben. Analog zu den Jahrgangsstufen 1 bis 4 beinhaltet in 5 und 6 jedes Modul für die ergänzende Förderung und Betreuung auch die Ferienzeit. (Die Ferien sind im Modul mit inbegriffen.)
- Bitte beachten Sie, dass Sie ggf. trotzdem zwei Bedarfsbescheide zugeschickt bekommen, einen für die Betreuung wärend der Schulzeit und einen für die Betreuung in den Ferien.
- Geben Sie bitte beide Bedarfsbescheide im Sozialpädagogischen Bereich (Hort) ab.
Wenn Sie bis zum 22.07.2022 keinen Antrag gestellt haben, kann die ergänzende
Förderung und Betreuung Ihres Kindes ab 01.08.2022 nicht mehr erfolgen.
Weitere Informationen und Anträge für die Betreuung während der Schulzeit bzw. während den Ferien für Klasse 5/6 finden Sie unter:
Informationen: http://service.berlin.de/dienstleistung/324901/
die entsprechenden Antragsformulare finden Sie hier:
www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare/
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare/#efoeb
Sollten Sie Betreuung wünschen, achten Sie bitte darauf folgende Unterlagen abzugeben:
- den Abfragebogen, mit ihren Wünschen, bis zur Frist per Mail an senefelderplatz@tjfbg.de
- den Änderungsvertrag, entsprechend Ihrer Wünsche, vollständig ausgefüllt per Mail an senefelderplatz@tjfbg.de oder an Ihre Bezugserzieher:innen
- Die neuen Bescheide geben Sie bitte ab, sobald Sie diese haben. Gerne auch per Mail.
Die Betreuung ab der 5. Klasse findet nicht mehr im gewohnten Gruppenrahmen statt. Stattdessen werden die Kinder der 5. und 6. Klassen gemeinsam betreut. Als Rückzugsmöglichkeit dienen ebenfalls der Klassenraum und der Betreuungsraum im EG. Im Gruppenraum finden unter anderem altersgerechte und abwechslungsreiche Angebote statt. Die Kinder bewegen sich dabei selbstständig im Schulgebäude und auf den Höfen. Um die Übersicht und Aufsicht zu gewährleisten gibt es ein kindgerechtes An- und Abmeldesystem, an dem sich alle Beteiligten orientieren.
Folgende Unterlagen stehen hier und im Bereich "Service & Download" zum Download bereit:
Bei Fragen können Sie sich gerne an mich (senefelderplatz@tjfbg.de) bzw. Ihre Bezugserzieher wenden.
Mit freundlichen Grüßen
André Dauselt
Koord. Erzieher