Klimavereinbarung unserer Schule
Im Schuljahr 2021/2022 haben wir damit begonnen, eine Klimavereinbarung für unsere Schulgemeinschaft zu erarbeiten.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hatte im August 2021 dazu aufgerufen. Wir sind dem gefolgt und haben gemeinsam im Schüler*innen-Parlament und den Klassenräten eine Klimavereinbarung mit Zielen und Vorhaben verwirklicht, um gemeinsam für Klimaschutz und Umweltschutz einzutreten.
Am 02.März 2022 wurde die Vereinbarung in einer Sondersitzung des Schüler*innen-Parlaments bei einem Presse-Termin mit der Senatsbildungssenatorin Frau Astrid-Sabine Busse unterzeichnet. Frau Busse ist unsere Patin für dieses Projekt.
Wir danken an dieser Stelle allen Mitwirkenden, aktiven Klimaschützer*innen und freuen uns über alle, die angestupst wurden, auch ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gemeinsam können wir aus kleinen Aktionen etwas Großes werden lassen.
Hier kann man die Klimavereinbarung lesen: Hier klicken!
Präsentation "Weg zur Klimavereinbarung" : Hier klicken!
Am 02.03.2022 wurde in der Abendschau des RBB ein kleiner Beitrag gesendet. Am nächsten Tag haben unsere Schüler*innen in der Klassengemeinschaft den Beitrag im Unterricht angesehen und gestaunt.
Zudem gab es auch einen Artikel in der taz. Zum Lesen einfach diesem Link folgen:
https://taz.de/Klimaschutz-an-Schulen/!5838306/
Aktionen aus der Klimavereinbarung auf Klassenebene
Die Klassen 6A und 6C waren gemeinsam in Binz zur Klassenfahrt (25.04.-29.04.2022). Schon im Oktober stand für die Schüler*innen fest, dass sie auch in dieser Zeit nicht untätig sein möchten und ihren Öko- Dienst an den Strand der schönen Ostsee-Insel Rügen verlegen. Zusammen haben sie so einige Abfälle gefunden und entsorgt, damit diese nicht in den Dünen oder in der Ostsee landen. Schließlich trägt der Wind herumliegende Abfälle früher oder später genau dort hin, wo sie Tieren schaden können und schützenswerten Lebensraum gefährden. Wir danken euch für euren Einsatz und vielleicht hab ihr ja andere motiviert, auch im Urlaub ein bisschen Zeit dem Umweltschutz zu widmen.